









Alles wird Grün™
aka "Beeten im Viertel"
Alles wird Grün aka Beeten fürs Viertel
Auf dem Grünstreifen bei der St Johannes Kirche entsteht in Kooperation mit dem SKFM, der dort die „Monheimer Tafel“ betreibt, eine gemeinschaftliche Gartenanlage. Sie besteht aus mehreren Hochbeeten, die wir miteinander aus Paletten zusammenbauen und fühlt sich den Ansätzen der“Urban Gardening“ Bewegung verpflichtet.
Nachdem wir bereits Anfang 2022 zwei Beete gleich nebenan vor dem EKI Haus gebaut und bepflanzt und erfolgreich durch´s Jahr gebracht haben, ist die Erweiterung des Gartens nun die logische Konsequenz.
Bewirtschaftet und gepflegt wird das Projekt derzeit von unserer Initiative, zur Verstärkung und für den geplanten Ausbau der Anlage suchen wir immer nach Menschen, die sich hier engagieren möchten. Dabei sind zuallererst unsere Nachbar:innen, die Bewohner:innen im Viertel angesprochen. Aber jede:r andere kann sich hier ebenso beteiligen und ihr/ sein eigenes Beet bewirtschaften! Das gemeinsame Gärtnern macht Spass, stärkt das WIR Gefühl von allen Monheimer:innen, die Beschäftigung mit Pflanzen, das Hegen und Pflegen so eines gemeinschaftlichen Projektgartens schafft sowohl einen Begegnungsraum in der Nachbarschaft als auch ein Bewusstsein dafür, dass unsere Lebensmittel nicht ursprünglich aus dem Supermarkt kommen.
Kommt doch mal vorbei und lernt uns kennen! Wir treffen uns jeden ersten Samstag im Monat um 11:00 zum Bauen und Chillen direkt bei den Beeten!
Initiiert. März 2022
Intention. Den Schrebergarten ins Viertel holen. Beet-Bau und das Thema Selbstversorgung für alle erlebbar machen.
Ort. Am Haus der Chancen
Im Folgenden findet ihr Fotos von dem Beet und seiner Entwicklung:





















Das ist übrigens unser Vor-Beeter:
Er kümmert sich um das Bepflanzungskonzept und federführend um das Beet - Danke lieber Kai!
Updates folgen!
Peace
💚✌️🌱
Update. Juli 2022
